Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: AK 30,–/ VVK 25,–
Tickets: www.eventbrite.com
DIE DORKS
Wenn man wie keine andere Band klingt, ist es immer eine Herausforderung, eine Musikrichtung für Presse, Bandinfo und VeranstalterInnen zu definieren. Zu räudig für Metal, zu melodisch für Hardcore, zu wenig 90er für Crossover, zu anspruchsvoll für Punkrock. Die DORKS machen es uns nicht leicht. Aber genau das ist es, was diese Band ausmacht. Das Trio trifft exakt die perfekte Mischung aus den genannten Genres. Und doch ist es mehr als nur ein Mix aus verschiedenen Zutaten der Rockmusik. Es ist eine Verschmelzung von markanten Trademarks wie zum Beispiel die sowohl melodische als auch markante Stimme von Frontfrau Lisa, bissigen, aber klaren deutschen Texten sowie diese fulminante Power auf der Bühne. Die DORKS sind eine Einheit, die sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert hat. Das Gute daran ist: Den Fans ist der Name der Verpackung egal. Mehr noch, sie lieben DIE DORKS eben besonders dafür, dass sie unvergleichbar klingen. Die markante und melodiöse Stimme der Frontfrau Lisa, ausgefeiltes Riffing und die Bühnenpräsenz der gesamten Band erschweren es enorm, DIE DORKS im deutschsprachigen Raum zu ignorieren. Egal aus welcher Ecke der Rockmusik man kommt, dem schier unerschöpflichen Facettenreichtum der süddeutschen Band kann man sich kaum entziehen. Unermüdliche Kreativität, Reisebereitschaft und ein jährliches Release bringen den DORKS seit einigen Jahren genre-übergreifende Aufmerksamkeit. 2021 erscheint das Studioalbum „Die Maschine von morgen“, 2022 die Akustik-EP „Sind das noch wir“ und 2023 das Studioalbum „Geschäftsmodell Hass“ auf dem Vertrieb SOULFOOD/BELIEVE. Hervorragende Rezensionen in renommierten Musikmagazinen folgen. Die Single „Nein sagen“ ist auch in der „Klare Kante Playlist“ bei Spotify zu finden, und auf dem YouTube Kanal werden in regelmäßigen Abständen neue, professionell produzierte Musikvideos hochgeladen. 2023 können DIE DORKS als genreübergreifender Support für große Acts wie z. B. Tankard, Die Kassierer, Dritte Wahl, Subway to Sally, Pro Pain oder The Exploited als zum Teil explizit geforderte Vorband des Hauptacts wirken. Für 2024 und 2025 werden weitere Auftritte, u. A. mit den Kassierern, Kärbholz, Krashkarma, J.B.O. und Pro Pain absolviert. Zum ersten Mal bestücken DIE DORKS 2025 auch das Lineup des Wir leben laut Festivals mit Acts wie Doro und Unantastbar.
VOLTWECHSEL
„Frei und doch gefangen“ nennt sich das Debütalbum der Band VOLTWECHSEL, die spätestens seit ihrem Sieg als Radio 88.6 „Headliner des Jahres 2024“ kein Geheimtipp mehr in Österreich ist. Die Besonderheit der Steirer liegt neben deutschen Texten & Sänger Patricks warmer, rauer Stimme in einer Mischung aus Grunge, Deutschrock und Metal. Erst 2021 in Graz gegründet, konnte die Band bereits auf vielen Shows und Festivals spielen, war Toursupport und gab neben Ländern wie Deutschland und Italien sogar schon in England Konzerte. Neben ihrem Musikpreis beim erwähnten Radio, wurde die Band bereits 2022 zum „Stagetalent der Woche“ gekürt und 2 Songs landeten als „rot-weiß-roter Rocksong der Woche“ ebenfalls in Österreichs größtem Radio für Rockmusik. Neben diversen Airplay im In- und Ausland waren die 3 Jungs sogar bereits im TV. Am 18.04. hat die Band ihr 2. Album Freakshow veröffentlicht und war direkt im Anschluss auf erster, eigener Headliner Tour.